Wer nicht zu jung ist, dürfte sich noch erinnern, dass sich Züge früher während der Fahrt überholt haben (als Kinder haben wir immer gerne den Fahrenden im “Nachbar-Zug” zugewunken). Das habe ich schon seit ca. 20 Jahren nicht mehr erlebt, seit die DB anscheinend fast alle Überholgleise stillgelegt hat zwecks kurzfristiger Bilanzverschönerung…
Wir fahren nahezu täglich an der maximalen Kapazität, häufig kommen dann noch Umleiter dazu. Es gibt einfach keine Möglichkeit auf dem Nachbargleis zu überholen.
Deshalb finde ich auch die Forderungen, mehr Verkehr auf die Schiene zu holen, für nicht machbar. Danke Mehdorn.
Deshalb finde ich auch die Forderungen, mehr Verkehr auf die Schiene zu holen, für nicht machbar. Danke Mehdorn.
Fang-22.
Die Infrastruktur kann nur mit politischem Willen ausgebaut werden. Infrastruktur bleibt unsichtbar bis sie durch absichtliche Aufmerksamkeit oder Mängel politisiert wird. Ohne das derzeitige Chaos wird kaum Geld vom Wahlen-Medien-Komplex gerechtfertigt.
Wer nicht zu jung ist, dürfte sich noch erinnern, dass sich Züge früher während der Fahrt überholt haben (als Kinder haben wir immer gerne den Fahrenden im “Nachbar-Zug” zugewunken). Das habe ich schon seit ca. 20 Jahren nicht mehr erlebt, seit die DB anscheinend fast alle Überholgleise stillgelegt hat zwecks kurzfristiger Bilanzverschönerung…
Ich spreche jetzt nur für meine Strecke.
Wir fahren nahezu täglich an der maximalen Kapazität, häufig kommen dann noch Umleiter dazu. Es gibt einfach keine Möglichkeit auf dem Nachbargleis zu überholen.
Deshalb finde ich auch die Forderungen, mehr Verkehr auf die Schiene zu holen, für nicht machbar. Danke Mehdorn.
Fang-22.
Die Infrastruktur kann nur mit politischem Willen ausgebaut werden. Infrastruktur bleibt unsichtbar bis sie durch absichtliche Aufmerksamkeit oder Mängel politisiert wird. Ohne das derzeitige Chaos wird kaum Geld vom Wahlen-Medien-Komplex gerechtfertigt.