In den USA verbreiten deutlich weniger als ein Prozent der User des Kurznachrichtendiensts X (vormals Twitter) dort den Großteil von Desinformation, dabei handelt es sich überproportional um ältere Weiße Frauen aus drei konservativen Bundesstaaten, die die Republikaner wählen. Das hat eine Forschungsgruppe für die Vereinigten Staaten ermittelt und gleich einige Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen sich das Problem effektiv eindämmen ließe, fasst das Wissenschaftsmagazin Science zusammen. Herausgefunden haben sie, dass die etwa 2100 “Supersharer” aus einer Stichprobe von mehr als 660.000 Accounts offenbar manuell tätig sind. “Sie sitzen sprichwörtlich vor ihren Computern und drücken Retweet”, erklärt die Psychologin Briony Swire-Thompson.