• 3 Posts
  • 78 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 11th, 2023

help-circle




  • Das hier ist jetzt eine Perspektive aus der Schule des Realismus und klar geopolitisch. Aber auch andere Schulen würden zu dem Ergebnis kommen, dass ein Sieg Russlands für liberale Demokratien und die Bekämpfung des Klimawandels schlecht wäre:

    Aus sicherheitspolitischer Perspektive wurden der Ukraine bestimmte Versprechen gemacht (im Tausch gegen Atomwaffen), die bei einem Sieg Russlands (oder sogar einem Phyrussieg der Ukraine) nicht eingehalten wurden. Die Welt bewegt sich auf eine multipolare politische Ordnung zu, was Sicherheitsfragen neuen Wert gibt; leicht erkennbar an den neuen Tönen aus dem Verteidigungsministerium. Wenn die Versprechen gegenüber der Ukraine nicht eingehalten werden, bedeutet das für jeden Akteur in einer multipolaren Welt, dass auf größere Bündnispartner kein Verlass ist, weshalb die atomare Bewaffnung für jeden Staat, der dazu in der Lage ist, naheliegend wird. Finde ich persönlich ungünstig.

    Parallel dazu gibt es natürlich noch die ökonomische und ökologische Perspektive. Russland ist nicht nur Fossilstofflieferant, sondern versteht sich auch als Arktis-Hegemon. Ob durch Serverfarmen, Wind/Wasserenergie oder wegen seltener Erden für ein Wegkommen von Fossilen Brennstoffen notwendig sein könnten, die Arktis spielt eine wichtige Rolle in der energetischen und damit geopolitischen Zukunft. Ein Sieg in der Ukraine könnte ein Fortführen der russischen Salami-Strategie bedeuten. Gleichzeitig kostet der Krieg Russland nicht nur viel Geld, sondern auch Expertise, ausländische Investitionen und moderne Technologien. Der einfachste Weg für Russland aus diesem Dilemma raus ist billiger Fossilbrennstoff, der weder neue Technologien noch ausländische Investitionen benötigt. Technologien und Investitionen werden jedoch benötigt, um Rohstoffe für eine Energiewende zu bekommen, weshalb diese herausgezögert wird.

    Dieser Effekt wird natürlich noch dadurch gestärkt, dass Russland Länder an sich binden will und bereits jetzt den Krieg durch billige fossile Brennstoffe finanzieren muss, was für anderen Länder eine Energiewende verständlicherweise weniger opportun macht.



  • Roko’s Basilisk has some human implications.

    In the future there could be a true Kwisatz Haderach (a sufficiently strong human mind) that could reach into both future and past and influence them. Since it wants to safeguard its own creation, it is logical to assume that it would reward those that brought about its creation while punishing those that hindered it. Therefore, having sex and procreating is desirable because it increases the chance of the Kwisatz Haderachs appearance, leading to being rewarded.

    I call this “moronic dumbass sex basilisk”








  • They provide you housing, food, and a job.

    … thats not socialism. Dont get me wrong, im all on favour of everyone getting those things, in fact im a socialist as well. But socialism is about overthrowing relationships, not “getting free stuff”. The “free stuff” (from a capitalist perspective) is a result of overthrown relationships.

    They allow literally any race, religion, socioeconomic or ethnic group to join.

    And what happens to these people? Ask the afghans that were left behind or the victims of rampant rape culture.
    My point is that a meat grinder does meat grinder things. By not discriminating when joining, but not caring from whence the blood flows.

    It is successful at almost everything it does

    Again, Afghanistan (or more generally, citation needed). Also what does this have to do with the topic?

    They are willing to commit exteme acts of violence to protect you and each other.

    Thats like… a bad thing. You do realize this, right? Also, again, how is this relevant for the topic? Socialism isnt some kind of virtue ethics thing.

    If society creates something great (Canadian made night vision optics with thermal outlines or a better rifle design like the Austrian SIG Sauer MCX) it will be shared with by everyone equally.

    Sorry, i dont get your point.