Nachdem ich nun zweimal billig gekauft habe und die Dinger immer viel zu bald aufgegeben haben :-(, suche ich nun etwas Solides, was mir hoffentlich länger gute Dienste leisten soll.

Wer hat einen Tip für mich?

  • Kornblumenratte@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    8 months ago

    Dosenöffner mit Drehmechanismus haben heutzutage gerne eine eingebaute Obsoleszenz am Drehgriff, der ziemlich zuverlässig nach einer bestimmten Zahl Dosen abgeht.

    • lulztard@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Ohne Scheiß? Klingt ja krank im Kopf.

      Jedenfalls danke für die Antwort. Hab zwischenzeitlich jetzt mal meine nähere Bekanntschaft damit belästigt weil ich außer dem Gift von der Drama Queen keine unmittelbaren Antworten erhalten habe und wissen wollte, ob ich echt bloß hinter’m Mond lebe. Die Antworten waren gemischt, was zumindest kein kategorisches “nö, noch nie kaputt” ist. Bizarr für mich, anscheinend leb ich echt in 'ner Blase. Trödelläden ahoy, sag ich da einfach mal.

      • Kornblumenratte@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Als ich ein kleiner Junge war, waren alle Dosenöffnergriffe aus Metall und die Verbindung zwischen Griff und Schneide war unkaputtbar. Dosenöffner gingen verloren oder sind verrostet. Heutzutage sind die meisten Dosenöffnergriffe, die ich sehe, aus Plastik – und Plastik hält diese Belastung nur sehr begrenzt aus. Moderne Dosenöffner beenden ihren Dienst, indem irgendein Plastikteil bricht – Jahrzehnte bevor ihre Vorfahren gerostet haben.