Gibt es so etwas wie eine “technische Politikdiskussion”, bei der wie bei einem technischen Problem die Debuggingschleife durchlaufen wird, vermutete Ursachen überprüft und Lösungsvorschläge mit für- und wider zunächst festgehalten und danach mit anderen Lösungen verglichen werden, bevor es überhaupt zu einer Umsetzung der Lösung kommt?

Ich weiß, komische Frage. Ich hasse mich nur jedes Mal wieder, wenn ich das Wort Politik in den Mund nehme und ich gefühlt in einem Meer aus sinnlosem Sarkasmus und Vorurteilen ohne konkrete Quellen versinke, wo jede Form von Nachfrage in beliebiger Form von Genervtheit endet. Vielleicht bin ich auch nur ungeeignet für Politik, da von Natur aus Techniker.