• 37 Posts
  • 86 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 10th, 2023

help-circle
  • waka@feddit.deOPtoich_iel@feddit.deich🚙🏎️iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    3 months ago

    Im Berufsverkehr ist es noch am angenehmsten, weil alle abgestumpft sind. Außerhalb davon kannst du Fahrsicherheitssysteme an ihre Grenzen bringen, indem du einfach nur versuchst vernünftig und respektvoll zu fahren.

    Der Weißwurscht-Äquator ist auch sowas wie eine Vernunftgrenze. Fahr mal ein paar Tage jenseits davon und achte auf den Verkehr. Jenseits der Grenze gibt’s den ein- oder anderen Idioten und ein paar Verwirrte hier und da. Passierst du die Grenze gen München steigt die Anzahl so sehr an, dass diese die Mehrheit bilden. Als würdest du mit einer Horde Karens konkurrieren.







  • Well, trials are there for a reason. Battery-only-powered trains could be a good idea or a bad idea.

    Remember the trial project for overhead wiring for trucks on the motorway? It ran for a couple of years, and the end result was that it wasn’t feasible, despite some interesting benefits. But if it weren’t for the trial, some people would still think it was feasible, while others would think it was unfeasible.

    I’m leaning more on the unfeasible side with this train, but let’s just see what happens.











  • waka@feddit.detoDeutschland@feddit.deaaa
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    4 months ago

    Meine bessere Hälfte hatte Mobbing auf Arbeit, jedoch durch den Chef und das indirekt durch unnötig hohe Arbeitslast trotz Hinweisen, dass dieses Pensum nicht zu schaffen ist und dann noch obendrauf Arbeit und so.

    Letztendlich hat nur eines geholfen: Krankschreibung und Arbeitgeberwechsel. Kann man während der Krankschreibung tun. Die ersten 6 Wochen sind dabei quasi vollbezahlt. Danach 2/3 davon. Also ranhalten und raus aus der Situation, egal wie sehr man das nicht möchte.

    Nur so: Bossing ist doppelt so schlimm. Da wird einem der Wille zum kündigen genommen. (An dieser Stelle Grüße an alle Zom100 Fans die die erste Folge noch zu gut in den Knochen spüren)



  • waka@feddit.detoMemes@lemmy.mlI just don't pay enough attention to politics .
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    6
    arrow-down
    8
    ·
    edit-2
    5 months ago

    A dumb and sort of wrong version would be:

    Politically Left: “Society combine for everyone”, Politically Right: “Freedom for everyone at all cost”

    CORRECTION

    Unfortunately, left and right are rather coarse terms within the political spectrum. Consider looking for some easy explanations to understand the finer details.

    Fun Fact: The emergence of the “left” / “right” distinction in the political sense is attributed to the original seating arrangement at the Constituante, the constituent national assembly of 1789 in France.

    EDIT: I hate talking about political stuff. Never a correct answer and every word is scrutinized. I hate it.


  • waka@feddit.detoich_iel@feddit.deich💲iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    32
    ·
    5 months ago

    Dies. Seitdem nehme ich so oft wie möglich auch widerliche öffentliche Toiletten - Desinfektionstücher sei dank. Und wenn es nicht anders geht, ist es sogar noch billiger den Gutschein wegzuschmeißen. Selbst das billigste Produkt im Tankeladen sorgt dafür, dass man fast 2€ für einmal Klo liegen lässt. Die haben zeitgleich alle Preise um 50 Cent angehoben.

    Wir brauchen eine Demo gegen Sanifair für die Zurücknahme der Ein-Gutschein-pro-Einkauf-Regel!





  • Mich würde mal so eine Kostenrechnung ganz allgemein interessieren, so die wesentlichen großen Faktoren, gerne auch nur mit Schätzwerten. Wenn du viel Eigenleistung hereinbringst, sollte primär das Material und Werkzeug Kosten verursachen, oder? Ich habe leider noch absolut gar keine Ahnung davon und möchte das ändern.



  • Ah, Schlösser. Meine Meinung:

    • Schlösser halten ehrliche Leute ehrlich
    • Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist extrem vom zu sichernden Objekt und der Zielumgebung abhängig.
    • Halte dich an die Faustregel “Lass das Fahrrad daneben interessanter wirken”.

    Die meisten Akkuschlösser sind leider extrem billige Wafer-Schlösser, die man fast schon schneller aufwackeln kann als mit dem Originalschlüssel zu öffnen. Wenn man einen selten verbreiteten Akku hat, wird das kaum geklaut weil der Wiederverkauf schwierig wird. Weit verbreitete Akkus wie die vom Bosch-Akkurad sind da viel interessanter.

    Von daher:

    • Sichere den Akku mit einem Zusatzschloss wenn möglich z.B. wenn ein Griff vorhanden ist, durch den Griff mit einem Kettenschloss oder sowas.
    • Schließe immer den Rahmen vom Fahrrad an und wenn möglich auch gleichzeitig durch das Vorderrad. Das hält Gelegenheitsdiebe fern.

    Aber ganz ehrlich, das alles hält einen wirklich interessierten Dieb nicht ab. Der zieht sich eine Warnweste mit irgendeinem Stadtwerke-Aufdruck an und flext einfach die Kette mit ner Akkuflex durch. Schlösser werden eher selten auf der Straße gepickt, da die Kette, Bügel oder auch der Pfosten zum anketten das schwächere Glied darstellen, welches leichter zu bearbeiten ist.

    Daher mein letzter Tipp:

    Rahmennummer bei der Polizei auf dich registrieren und eine Fahrradversicherung abschließen bzw. prüfe ob deine Hausratversicherung Fahrraddiebstahl deckt und wenn ja, sichere den Kaufvertrag und mach gelegentlich ein paar Zustandsfotos vom Fahrrad bzw. ein Zustandsvideo als Beweis.

    Wie gut es hilft, das eigene Rad zu ver-ekelhaftizieren, weiß ich leider nicht. Aber ich spiele schon mit der Option absichtlicher Kratzer und aufgemalter Schäden auch am Akku vom Bike mit Stiften, die man mit Bremsenreiniger und Isopropanol wieder abbekommt… Naja, da weiß ich leider noch zu wenig. Bleibt also erstmal nur ne Spinnerei.