Herausgegriffen werden drei Organisationen: Zum einen erhalte der Kampagnenverein Campact Steuergelder über die Organisation HateAid.
Gegen diese Fehlinformation von Nius ging der Verein bereits im letzten Herbst gerichtlich vor und bekam Recht. Im Transparenzbericht ist ebenfalls nachlesbar, dass Campact sich ausschließlich aus Spenden finanziert.
Zweitens geht es um die Omas gegen Rechts. Diese haben in den vergangenen Jahren 5000 Euro aus dem Bundeskanzleramt bekommen, um in Buxtehude das Projekt »Stark gegen Rassismus« durchzuführen.
Daneben bekamen einzelne Regionalgruppen seit 2022 insgesamt 18.294,22 Euro aus dem Bundesfamilienministerium.
Allerdings wurde von keiner dieser Regionalgruppen in den vergangenen Wochen eine Demonstration angemeldet.
Als Drittes wird der BUND bezichtigt, Steuergelder für Demonstrationen zu nutzen: Rund zwei Millionen Euro habe der Umweltverband aus dem Wirtschaftsministerium bekommen.
Woher diese Zahlen kommen, ist unklar. Der BUND selbst listet lediglich allgemein Einnahmen aus Drittmitteln in seinem Jahresbericht auf.
In einer Stellungnahme bekräftigt der Verein nochmal, dass die Beteiligungen an Demonstrationen nicht über Steuergelder finanziert wurden. Mit 70 Prozent finanziert sich der BUND über Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Soweit die Fakten. Für die scheint sich die CDU Leipzig aber nicht zu interessieren. Auf Nachfrage in der Kreisgeschäftsstelle, woher die Zahlen kommen und weshalb diese Aussagen ungekennzeichnet im Internet verbreitet werden, sagt ein Mitarbeiter am Telefon, dass andere journalistische Quellen zu anderen Ergebnissen kommen würden und die Vorwürfe subjektiv seien.
Andere Quellen nannte die CDU auch auf Nachfrage per E-Mail nicht. Auch die Fragen, warum sie die Aussagen der Bild ungeprüft übernehme und welches Ziel der Post verfolgt, beantwortete die CDU nicht.
Nur so nebenbei: Habt ihr schon mal eine von der CDU angemeldete Demo gesehen? Von meinem Gefühl her ist demonstrieren irgendwie eher ein linkes Ding
Nazis verpissen sich lieber auf social media, weil es Anonym ist und sie die geistig Minderbemittelten einfacher beeinflussen können. Oder sie zünden heimlich Menschen an.
Gibt auch viele Nazidemos (oft inklusive linker Gegendemo), aber die CDU ist sich dafür wohl meistens zu fein.
Naja, Konservative wollen ja qua Definition, dass alles bleibt, wie es ist…wofür sollen die demonstrieren? Die leben ja schon in der besten aller möglichen Welten.
Random side note: ich wurde neulich auf Mastodon angegangen nach dem Motto: “Sind Sie im Kampf für eine gerechtere Welt?” Und ich dachte mir so: ich dachte, das wollen alle Menschen, “nur” die Vorstellung was eine gerechte Welt ist, klaffe weit auseinander. Turns out, es gibt tatsächlich Menschen, denen ist eine gerechtere oder bessere Welt einfach wirklich egal ¯\_(ツ)_/¯
Das ist eine ziemlich wichtige Erkenntnis im Umgang mit Konservativen und anderen Rechten: oft wollen sie die Welt nicht besser machen
https://www.youtube.com/watch?v=agzNANfNlTs
Dafür, dass sie die Welt geil finden jammern sie aber ziemlich viel rum
Konservative finden auf der Straße Krach machen anrüchig. Was sollen die Nachbarn denken?
angemeldet? keine Ahnung. Offen dazu aufgerufen/unterstützt? Ja. Selbst in größerer Zahl erschienen? Ich glaube nicht.
z.B. hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Marsch_für_das_Leben
(Formal nicht CDU, sondern CDL, was aber größtenteils CDUler sind. Und die Namensgebung macht daraus auch keinen Hehl)
oder hier
https://home.cdu.de/artikel/gegen-terror-und-antisemitismus-solidaritaet-mit-israel
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/muenchen-30000-menschen-demonstrieren-gegen-antisemitismus-art-1010954
oder hier
https://wallauonline.de/2024/07/13/aufruf-zur-demo-gegen-den-trassenverlauf-des-rhein-main-link/
Ich meine häufiger mal in Berlin Aufrufe der JU zu div. Demos gesehen zu haben. Ging aber um Themen wie Parkplätze, keine Tempolimits oder gegen Unterkünfte für Asylbewerber. Ist aber schon rund zehn Jahre her.
och, bei den Bauernprotesten waren zumindest einige der Vertreter anwesend. Würde mich auch nicht überraschen, wenn zumindest Unions-Kommunalpolitiker irgendwo da auch die eine oder andere Demo angemeldet hätten…